Tierpfleger / Tierpflegerin
Berufsbild
Tierpfleger haben wie der Name schon sagt, mit der Pflege von Tieren jeder Art zu tun, die
beispielsweise in Zoos, Tierkliniken, Tierheimen, Tierpensionen oder in Wildparks gehalten werden.
Durch ihre Pflege soll den Tieren eine artgerechte Haltung außerhalb des gewohnten Lebensumfeldes
ermöglicht werden.
Sie sind für die Reinigung und gestaltung der Wohnbereiche der Tiere,
wie z. B. Käfige, Aquarien und Ställe verantwortlich. Außerdem kümmern sie sich um die Fütterung der
Tiere und unterstützen den Veterinär bei seiner Arbeit.
Auch die Erziehung und Vermittlung von Tieren (z. B. bei der Tätigkeit in Tierheimen) können zum
Aufgabenbereich eines Tierpflegers gehören.
Die Ausbildung zum Tierpfleger dauert drei Jahre, wobei im dritten Ausbildungsjahr der
Schwerpunkt (also Fachrichtung Zoo, Tierheim und Tierpension, Forschung und Klinik) festgelegt werden
muss.
|