Berufe Lexikon
Home

Berufe


- Berufe mit A
- Berufe mit B
- Berufe mit C
- Berufe mit D
- Berufe mit E
- Berufe mit F
- Berufe mit G
- Berufe mit H
- Berufe mit I
- Berufe mit J
- Berufe mit K
- Berufe mit L
- Berufe mit M
- Berufe mit N
- Berufe mit O
- Berufe mit P
- Berufe mit Q
- Berufe mit R
- Berufe mit S
- Berufe mit T
- Berufe mit U
- Berufe mit V
- Berufe mit W
- Berufe mit X
- Berufe mit Y
- Berufe mit Z

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Hochzeitsgedichte


Technischer Zeichner / Technische Zeichnerin

Berufsbild

Die Aufgaben eines technischen Zeichners bestehen darin, Vorgaben von Konstrukteuren in technische Pläne und Unterlagen umzusetzen. Der anerkannte Ausbildungsberuf wird in Form einer 3 ½-jährigen dualen Ausbildung absolviert, wobei die Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule stattfindet. Im dritten Ausbildungsjahr spezialisieren sich die Auszubildenden auf eine der fünf Fachrichtungen Elektrotechnik, Heiungs-, Klima- und Sanitärtechnik, Holztechnik, Maschinen- und Anlagentechnik und Stahl- und Metallbautechnik.

Nach dem Berufsbildungsgesetz ist für die Ausbildung keine Schulbildung vorgeschrieben, praktisch stellen Unternehmen jedoch vermehrt Absolventen des mittleren Bildungsabschlusses ein.


Werbung


Gesundheit
und Medizin

Tierlexikon

Trainingstipps

(c) 2006 by lexikon-berufe.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum