Berufe Lexikon
Home

Berufe


- Berufe mit A
- Berufe mit B
- Berufe mit C
- Berufe mit D
- Berufe mit E
- Berufe mit F
- Berufe mit G
- Berufe mit H
- Berufe mit I
- Berufe mit J
- Berufe mit K
- Berufe mit L
- Berufe mit M
- Berufe mit N
- Berufe mit O
- Berufe mit P
- Berufe mit Q
- Berufe mit R
- Berufe mit S
- Berufe mit T
- Berufe mit U
- Berufe mit V
- Berufe mit W
- Berufe mit X
- Berufe mit Y
- Berufe mit Z

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Hochzeitsgedichte


Technischer Redakteur / Technische Redakteurin

Berufsbild

Als technische/r Redakteur/in beschäftigt man sich mit der Funktion technischer Geräte und erklärt diese in verständlicher Sprache für den Nutzer. Hierzu gehört die Erstellung von Handbüchern, Gebrauchsanweisungen, Sicherheitsanweisungen oder Produktionsanweisungen. Daraus ergibt sich eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten für technische Redakteure. So lassen sich Arbeitsmöglichkeiten in Ingenieurbüros und bei Kraftfahrzeugbauern, aber auch in der Hard- und Softwareberatung oder bei Verlagen finden

Das 3-4-jährige Studium findet an einer Fachhochschule statt, wobei als Zugangsvoraussetzung die Fachhochschulreife gilt.

Es sollte Interesse an Technik und journalistischer Tätigkeit bestehen.


Werbung


Gesundheit
und Medizin

Tierlexikon

Trainingstipps

(c) 2006 by lexikon-berufe.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum