Berufe Lexikon
Home

Berufe


- Berufe mit A
- Berufe mit B
- Berufe mit C
- Berufe mit D
- Berufe mit E
- Berufe mit F
- Berufe mit G
- Berufe mit H
- Berufe mit I
- Berufe mit J
- Berufe mit K
- Berufe mit L
- Berufe mit M
- Berufe mit N
- Berufe mit O
- Berufe mit P
- Berufe mit Q
- Berufe mit R
- Berufe mit S
- Berufe mit T
- Berufe mit U
- Berufe mit V
- Berufe mit W
- Berufe mit X
- Berufe mit Y
- Berufe mit Z

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Hochzeitsgedichte


Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau

Berufsbild

Die Vermittlung und Organisation von Reisen ist das Kernaufgabengebiet dem/der Reiseverkehrskaufmann/-frau. Die Beratung der Kunden steht im Vordergrund sowie die Klärung sämtlicher Fragen über den Reiseort, über die Unterkunft oder sonstige Fragen rund um die schönsten Tage im Jahr. Da der Service Gedanke wächst, ist auch das komplette zusammenstellen von Reisen mit Aufgabe dem/der Reiseverkehrskaufmann/-frau geworden.

Wie die meisten kaufmännischen Berufe, beträgt die Ausbildung dazu 3 Jahre. Die Weiterbildung zum Touristikfachwirt ist möglich.

Arbeitsplätze von Reiseverkehrskaufleuten sind Reisebüros, Reiseveranstalter und Fremdenverkehrsämter.


Werbung


Gesundheit
und Medizin

Tierlexikon

Trainingstipps

(c) 2006 by lexikon-berufe.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum