Mechatroniker / Mechatronikerin
Berufsbild
Mechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Auch eine schulische
Ausbildung ist möglich. Um den Beruf zu erlernen braucht man einen mittleren Bildungsabschluss. Auszubildende
lernen wie man technische Pläne liest und Protokolle anfertigt, wie man mechanische und elektrische
Sicherheitsvorkehrungen überprüft und wie man Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammenbaut.
Ausbildungsbetriebe sind Betriebe der Metall- und Elektroindustrie oder Handwerksbetriebe. Auszubildenden
sind meist in Werkstätten, Werk- und Montagehallen tätig. Manchmal arbeiten sie auch unter freiem Himmel,
deswegen müssen sich die Auszubildende an Regen, Kälte und Hitze gewöhnen. In vielen Fällen sind gute Englischkenntnisse
wichtig, um auch die Unterlagen lesen und verstehen zu können, welche sie für ihren Job benötigen.
|