Berufe Lexikon
Home

Berufe


- Berufe mit A
- Berufe mit B
- Berufe mit C
- Berufe mit D
- Berufe mit E
- Berufe mit F
- Berufe mit G
- Berufe mit H
- Berufe mit I
- Berufe mit J
- Berufe mit K
- Berufe mit L
- Berufe mit M
- Berufe mit N
- Berufe mit O
- Berufe mit P
- Berufe mit Q
- Berufe mit R
- Berufe mit S
- Berufe mit T
- Berufe mit U
- Berufe mit V
- Berufe mit W
- Berufe mit X
- Berufe mit Y
- Berufe mit Z

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Hochzeitsgedichte


Marktforscher / Marktforscherin

Berufsbild

Marktforscher analysieren bestimmte Märkte und den Wettbewerb in verschiedenen Wirtschaftssegmenten. Meist beraten sie Unternehmen der Konsumgüterindustrie, die sich gerade in der Expansionsphase befinden, ihre Produktpalette erweitern oder in neue Marktbereiche vorstoßen.

Marktforscher arbeiten entweder direkt bei Marktforschungsunternehmen oder in großen Unternehmen, die sich eine eigene Abteilung für Marktforschung leisten. Die Voraussetzung für diesen Beruf ist ein wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches Studium. Ein Universitätsabschuss in Statistik oder Psychologie kann ebenfalls den Weg in ein Marktforschungsunternehmen öffnen.

Zu den Kernkompetenzen des Berufs zählen unter anderem das Führen von Interviews, die Analyse von Daten, die Recherche und Informationsbeschaffung sowie Kenntnisse im Bereich der Statistik. Außerdem sollte sich ein Marktforscher im Projektmanagement, im Marketing und in der Präsentation auskennen.


Werbung


Gesundheit
und Medizin

Tierlexikon

Trainingstipps

(c) 2006 by lexikon-berufe.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum