Berufe Lexikon
Home

Berufe


- Berufe mit A
- Berufe mit B
- Berufe mit C
- Berufe mit D
- Berufe mit E
- Berufe mit F
- Berufe mit G
- Berufe mit H
- Berufe mit I
- Berufe mit J
- Berufe mit K
- Berufe mit L
- Berufe mit M
- Berufe mit N
- Berufe mit O
- Berufe mit P
- Berufe mit Q
- Berufe mit R
- Berufe mit S
- Berufe mit T
- Berufe mit U
- Berufe mit V
- Berufe mit W
- Berufe mit X
- Berufe mit Y
- Berufe mit Z

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Hochzeitsgedichte


Hotelkaufmann / Hotelkauffrau

Berufsbild

Die Aufgaben eines Hotelkaufmanns bzw. einer Hotelkauffrau sind vielfältig. Dazu gehören Organisation, Einkauf und Verwaltungstätigkeiten. Ein Hotelkaufmann bzw. eine Hotelkauffrau ist verantwortlich für die Koordination der Tätigkeiten in Restaurant und Küche, im Übernachtungssektor, im Lager und in der Verwaltung.

Der Beruf als Hotelkaufmann bzw. Hotelkauffrau wird meist in Hotels oder Pensionen ausgeübt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Cafés und Restaurants, in Kur- oder Privatkliniken oder in Reisebüros.

Der Beruf als Hotelkaufmann bzw. als Hotelkauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, dessen Ausbildung bundesweit geregelt ist. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.


Werbung


Gesundheit
und Medizin

Tierlexikon

Trainingstipps

(c) 2006 by lexikon-berufe.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum