Berufe Lexikon
Home

Berufe


- Berufe mit A
- Berufe mit B
- Berufe mit C
- Berufe mit D
- Berufe mit E
- Berufe mit F
- Berufe mit G
- Berufe mit H
- Berufe mit I
- Berufe mit J
- Berufe mit K
- Berufe mit L
- Berufe mit M
- Berufe mit N
- Berufe mit O
- Berufe mit P
- Berufe mit Q
- Berufe mit R
- Berufe mit S
- Berufe mit T
- Berufe mit U
- Berufe mit V
- Berufe mit W
- Berufe mit X
- Berufe mit Y
- Berufe mit Z

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Hochzeitsgedichte


Hebamme / Entbindungspfleger

Berufsbild

Der Beruf der Hebamme bzw. des Entbindungspflegers ist eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit. Hebammen bzw. Entbindungspfleger sind für die Betreuung werdender Mütter zuständig, begleiten die Frauen während der Schwangerschaft und der Entbindung und stehen ihnen mit Rat und Tat nach der Geburt zur Seite. Außerdem bieten Hebammen bzw. Entbindungspfleger Kurse zur Vorbereitung auf die Geburt und Rückbildungskurse an.

Die Arbeit als Hebamme bzw. Entbindungspfleger erfolgt in der Hauptsache in Kranken- und Geburtshäusern oder in Hebammenpraxen.

Die Ausbildung zur Hebamme bzw. zum Entbindungspfleger dauert 3 Jahre und ist bundesweit einheitlich geregelt. Sie erfolgt an Berufsfachschulen, an deren Ende eine staatliche Prüfung abzulegen ist.

Um den Beruf als Hebamme bzw. Entbindungspfleger zu ergreifen, sollte mindestens ein Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen Berufsausbildung oder die mittlere Reife vorliegen.

Unabdingbar für diesen Beruf sind körperliche, gesundheitliche und geistige Eignung.


Werbung


Gesundheit
und Medizin

Tierlexikon

Trainingstipps

(c) 2006 by lexikon-berufe.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum