Berufe Lexikon
Home

Berufe


- Berufe mit A
- Berufe mit B
- Berufe mit C
- Berufe mit D
- Berufe mit E
- Berufe mit F
- Berufe mit G
- Berufe mit H
- Berufe mit I
- Berufe mit J
- Berufe mit K
- Berufe mit L
- Berufe mit M
- Berufe mit N
- Berufe mit O
- Berufe mit P
- Berufe mit Q
- Berufe mit R
- Berufe mit S
- Berufe mit T
- Berufe mit U
- Berufe mit V
- Berufe mit W
- Berufe mit X
- Berufe mit Y
- Berufe mit Z

Info / Kontakt
Hinweise


Impressum

sonstiges
Hochzeitsgedichte


Goldschmied / Goldschmiedin

Berufsbild

Die Ausbildung zum Goldschmied/in dauert 3 1/2 Jahre und es ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ein Goldschmied/in ist in der Gestaltung, Umarbeitung und Reparatur von Edelmetallen und Schmuck tätig.

Tätigkeiten in diesem Beruf sind: formen, vergolden, polieren, schleifen, gießen. Der Beruf wird in Handwerk und Industrie in folgenden Fachrichtungen angeboten:Ketten,Schmuck und Juwelen.

Besondere Anforderungen für diesen Beruf: überdurchschnittliches Hand-und Fingergeschick,form-und Farbensinn und ausgeprägtes Materialgefühl.


Werbung


Gesundheit
und Medizin

Tierlexikon

Trainingstipps

(c) 2006 by lexikon-berufe.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum